Hartschalenkoffer
Hartschalenkoffer von travelite – robustes Gepäck für jeden Bedarf
Deine nächste Reise steht bevor und du sucht nach dem idealen Reisebegleiter, der nicht nur dein Gepäck vor äußeren Einflüssen schützt, sondern auch bei häufigem Gebrauch in Form bleibt? Die Hartschalenkoffer von travelite geben dir die Sicherheit, die du dir wünscht. Unsere funktionalen Koffer sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass du für jede Reise bestens ausgerüstet bist. Ob ein Hartschalenkoffer in Größe S für ein Wochenendausflug oder ein Trolley für einen mehrwöchigen Urlaub in Größe L – bei uns findet jeder seinen passenden Reisebegleiter.
Hartschalenkoffer für jede Reise
Egal, ob du mit Auto, Bus, Zug oder auch dem Flugzeug unterwegs bist: Ein widerstandsfähiger Koffer ist auf jeder Reise unverzichtbar, damit deine Wertgegenstände unversehrt sowohl am Reiseziel als auch wieder bei dir zu Hause ankommen. Du solltest dich nicht nur bei einem Wochenendtrip auf dein Gepäckstück verlassen können, sondern besonders auch auf einer mehrwöchigen Reise. Wie lange dein Aufenthalt dauert, spielt keine Rolle: Das umfassende Sortiment von travelite bietet Hartschalenkoffer in den Größen S, S+, M, M erw. und L sowie L erweiterbar an und garantiert dir somit eine enorme Produktvielfalt.
Die travelite Hartschalenkoffer geben dir die Sicherheit, die du brauchst, um deinen Urlaub in vollen Zügen genießen zu können. Insbesondere bei Flugreisen sind stabile Hartschalenkoffer klar im Vorteil, da dort der Umgang mit Gepäckstücken häufig sehr grob ist. Deswegen ist es also umso wichtiger, dass dein Trolley Koffer viel aushalten kann.
Hartschalen Koffer nach Reiseart und -anlass
Flugreise: Bei einer Flugreise ist besonders auf die Koffergröße und das Gewicht zu achten. Für kurze Flugreisen könnte z.B. auch eine Reisetasche oder ein Rucksack ausreichen. Benötigst du doch einen Koffer, musst du das Eigengewicht des Hardcase Koffers berücksichtigen. Als Kabinengepäck könnte daher vielleicht ein Weichgepäck eher infrage kommen, da es leichter ist und sich einfacher verstauen lässt. Für eine Übersicht zu den verschiedenen Bestimmungen für Handgepäck Koffer, kannst du dich hier genauer informieren.
Bahnreise: Bist du umweltbewusst und häufig mit der Bahn unterwegs? Dann ist ein stabiler Hartschalenkoffer mit leisen Laufrollen am besten geeignet. Zudem empfiehlt sich, ein Schloss für mehr Sicherheit an deinen Koffer anzubringen, denn gerade größere Hartschalenkoffer werden meist am Anfang eines Abteils oder außerhalb deiner Reichweite verstaut. Um zügig von einem Gleis zum anderen zu kommen oder auch schneller durch den Zug gehen zu können, ist es sinnvoll, einen Hartschalenkoffer mit beweglichen 360-Grad Rollen zu kaufen.
Busreisen: In Bussen sind robuste Koffer äußerst wichtig, da sie häufig im Gepäckbauch des Busses gestapelt werden, bei der Fahrt aber schnell mal durcheinander geworfen werden. Darum sind Spanngurte und getrennte Reißverschlussfächer sehr zu empfehlen, da sie den Koffer und seinen Inhalt zusätzlich fixieren. Bei travelite werden die Hartschalenkoffer stets aus hochwertigem Material hergestellt, sodass du auch bei vielen holprigen Reisen noch lange etwas von deinem Koffer hast.
Privat oder geschäftlich auf Reisen? Wenn du privat unterwegs bist, solltest du eine auffällige Farbe wählen, da ein Hartschalenkoffer in rot oder schwarz leichter wiederzufinden ist und du beispielsweise beim Gepäckband am Flughafen eine Verwechslungsgefahr oder lange Wartezeiten vermeidest. Auf geschäftlichen Reisen sollte dein Gepäck möglichst seriös und hochwertig aussehen, gleichzeitig aber robust und sicher verschlossen sein. Für das Interieur deines Koffers eignen sich Spanngurte und ein extra Laptopfach für knitterfreie Kleidung und mehr Ordnung.
Falls du mit Kindern oder einem Partner verreist, ist ein höhenverstellbarer Griff zur gemeinsamen Nutzung ideal, ebenso wie mehrere Fächer im Interieur, um den Überblick über die Inhalte zu bewahren. Eine zusätzliche Dehnungsfalte kann auch hilfreich sein, wenn man den Koffer teilt und das Volumen maximal ausnutzen möchte.
Wichtige Eigenschaften für deinen Reisebegleiter
Neben einem widerstandsfähigen Außenmaterial gibt es bei einem Koffer weitere Merkmale, auf die du achten solltest. So wird dein Hartschalenkoffer von travelite der perfekte Begleiter auf deiner nächsten Reise. Verantwortungsbewusstes Handeln ist uns wichtig – deswegen führen wir regelmäßig Produkttests durch, um dir eine das höchste Maß an Qualität zu garantieren.
Robustes Außenmaterial
Für unsere Hartschalenkoffer verwenden wir ausschließlich robustes und widerstandsfähiges Außenmaterial, damit du lange Freude an deinen Reisebegleitern hast. Unsere Serie “Next” wird zum Beispiel aus hochwertigem Aluminium hergestellt, welches sich auch in der Luftfahrttechnik bewährt hat. Unsere weiteren Serien bestehen aus den Kunststoffen Polypropylen oder ABS, welches neben der hohen Widerstandsfähigkeit auch durch Leichtigkeit überzeugt.
Teleskopstange
Eine stabile Teleskopstange ermöglicht dir nicht nur ein einfaches Handling, sondern auch das Aufstecken von zusätzlichem Gepäck wie zum Beispiel von einem Beautycase ist so kein Problem. Durch unsere Arretierfunktion lässt sich die Teleskopstange geschmeidig in jede Position bringen.
Sicheres Verschlusssystem
Unsere Hartschalenkoffer sind mit einem TSA Schloss oder mit einem sicheren Kombinationsschloss ausgestattet. So ist dein Gepäck zuverlässig davor geschützt, von unbefugten Personen geöffnet zu werden. Durch das TSA LOCK-Kombinationsschloss wird dir die Zollabfertigung am Flughafen erleichtert, da dieses problemlos mit einem Generalschlüssel geöffnet werden kann. Bei einer Einreise in die USA ist ein Koffer mit dieser Verschlusstechnik sogar Gepäckvorschrift.
Wendige Rollen
Alle Hartschalenkoffer von travelite besitzen gummierte 360° Doppelrollen. Neben einer hohen Wendigkeit sind die Rollen auch so robust, dass sie entspannt über verschiedene Bodenverhältnisse laufen. Das ermöglicht dir einen schnellen Richtungswechsel, ohne ins Stocken zu geraten.
Stauraum
Einige unserer Koffer sind mit einer praktischen Dehnfalte ausgestattet, sodass sich das Volumen deines Hartschalenkoffers im Handumdrehen erweitern lässt. Unsere clevere und durchdachte Aufteilung des Interieurs sorgt dafür, dass du dein Gepäck so platzsparend wie möglich verstauen kannst. Die elastischen Packgurte verhindern das Verrutschen von Kleidung, Schuhen und anderen empfindlichen Gegenständen innerhalb des Koffers.
Vorteile von Hartschalenkoffern:
Zugegeben: Hartschalenkoffer bringen häufig ein höheres Eigengewicht mit sich als zum Beispiel Weichgepäck oder Reisetaschen. Besonders am Flughafen zählt jedes Gramm auf der Waage. Dennoch bringen Hartschalenkoffer viele Vorteile mit sich, die dich überzeugen werden.
- Stabilität
Hartschalenkoffer sind enorm widerstandsfähig und formstabil. Einem Aufprall oder Stoß halten sie durch ihr robustes Außenmaterial stand, was besonders bei Flugreisen ein großer Vorteil ist.
- Wetterbeständig
Welches Wetter ist, spielt für dein Gepäck keine Rolle, denn unsere Hartschalenkoffer trotzen jeder Wetterlage.
- Pflegeleicht
Schnell ist es passiert: Der Snack am Bahnhof tropft auf deinen Koffer und sorgt für eine unschöne Verschmutzung. Mit einem Hartschalenkoffer ist das zum Glück kein Problem. Säubere deinen Trolley einfach mit einem feuchten Tuch und schon ist das Malheur Geschichte.
- Rückenschonend
Durch die arretierbare Teleskopstange und den handlichen Tragegriff lässt sich dein Trolley ganz bequem ziehen oder schieben. Die wendigen Rollen sorgen dafür, dass du spontan die Fahrposition deines Hartschalenkoffers wechseln kannst.
Hartschalenkoffer: unsere Modelle in der Übersicht
Bei unserer großen Auswahl an Hartschalenkoffer fällt die Entscheidung schwer, das richtige Modell für deinen Bedarf zu finden. Unsere Übersicht hilft dir dabei.
- Next
Unsere Serie “Next” sorgt durch eine hochwertige Außenmaterial aus Aluminium für Stabilität und Schlagfestigkeit auf jeder Reise und verschafft dir somit ein unbeschwertes Reisegefühl.
- Air Base
Die Serie “Air Base” überzeugt durch bruchsicheres Polypropylen, was für eine hohe Schlagfestigkeit und ein niedriges Eigengewicht sorgt. Auch die einzigartige Oberfläche aus rauen und glänzenden Elementen ist ein richtiger Eye-Catcher.
- City
Perfekt für den nächsten Städtetrip: Unsere City-Serie bietet dir durch einen cleveren Eckenschutz und einer kratzfesten Oberfläche aus robusten ABS besonders viel Sicherheit auf deiner nächsten Reise.
- Vector
Die Modellserie “Vector” bietet dir unkomplizierte Gepäckstücke, denen man die Strapazen einer Reise dank der besonderen Oberfläche aus stabilem ABS nicht ansehen wird.
Welche Koffergröße für Hartschalenkoffer gibt es?
Je nach Reisedauer und auch abhängig von der Anzahl an Personen, die sich den Koffer teilen, sind verschiedene Trolleygrößen geeignet.
Trolley S |
Handlich, leicht und gut beweglich, daher als Handgepäck für Flugreisen geeignet oder für Städtetrips |
Trolley S+ |
Dank zusätzlicher Vordertasche perfekt für Geschäftsreisen |
Trolley M |
Robust, zuverlässig, sicher und gut organisiert: Ideal für Zug- und Busreisen |
Trolley L |
Bietet viel Stauraum mit übersichtlichem Interieur, daher optimal für längere Reisen oder zum Teilen mit einer anderen Person |
Trolley L erweitert |
Dank Sicherheitsschloss, kratzfester Oberfläche, extra Dehnfalte und elastischen Packgurten ein widerstandsfähiger und voluminöser Reisebegleiter- egal, ob im Flugzeug oder Bus, allein oder mit der Familie. |
Du bevorzugst eine weiche Schale für dein Reisegepäck? Dann entdecke unsere vielseitige Auswahl an Weichgepäck. Mit unseren Serien Capri, Viia, Cabin, Crosslite oder Skaii findest du garantiert deinen idealen Reisebegleiter mit widerstandsfähigem und flexiblem Außenmaterial.
FAQ
Tipps zum Packen eines Hartschalenkoffers
- schwere Inhalte wie Schuhe, Bücher und Badetücher gehören auf die Rückseite des Hartschalenkoffers
- leichtes Gepäck wie Unterwäsche, Socken oder Sonnenbrillen sind am besten auf der Vorderseit des Trolleys aufgehoben
- Sockenpaare können aufgerollt und ineinander gestülpt werden, anschließend in Schuhe stopfen
- T-shirts und Unterhosen einrollen und in Spalten verstauen
- Blusen, Hemden und andere Inhalte, die knitterfrei ankommen sollen, am besten ineinander packen und stapeln
- Flüssigkeiten möglichst in verschließbaren Plastiktüten oder Behältern verpacken, um die Kleidung vor einem Auslaufen zu schützen
- Bei Flugreisen immer den Koffer vor Abflug wiegen
Tipps zur Pflege von Hartschalenkoffern
Aufgrund der hochwertigen und robusten Materialien, die für Hartschalenkoffer verwendet werden, sind diese sehr leicht zu pflegen. Dennoch haben wir hier einige Tipps für dich zusammengestellt, die eine lange Lebensdauer der Koffer garantieren:
- Interieur: Loser Schmutz kann einfach ausgekippt werden, den Rest kann man mit dem Staubsauger entfernen
- Auch die Außenseite kann abgesaugt werden, falls sich Staub auf dem Koffer angesammelt haben sollte
- Hartnäckige Flecken können mit einer weichen Bürste entfernt werden
- Das Innere des Koffers lässt sich auch entfernen und sollte mit einer HAndwäsche gereinigt werden
- Die Trolleyrollen sind ebenfalls schmutzanfällig und können erst einige Minuten in einer Badewanne mit Wasser eingeweicht werden, sodass der Schmutz anschließend mit einer weichen Bürste leichter abgeht
Was unterscheidet Hartschalenkoffer von Weichgepäck?
Hartschalenkoffer:
- optimal für lange Reisen oder Vielflieger
- deutlich robuster und äußerst widerstandsfähig
- auch empfindliche und leicht zerbrechliche Gepäckstücke können sicher transportiert werden
- schwereres Eigengewicht
- pflegeleicht
Weichschalen Gepäck:
- einfaches Verstauen aufgrund des flexiblen Materials
- mehr Volumen dank Dehnbarkeit
- als Handgepäck auf Flugreisen oder für Reisen mit dem Auto sehr gut geeignet
Was ist bei Handgepäck zu beachten?
Neben den Maßen und einer hochwertigen Verarbeitung ist auch ein großes Volumen wichtig, damit möglichst viel Gepäck bei möglichst geringem Eigengewicht verstaut werden kann. Denn gerade bei Flugreisen ist das Gewicht entscheidend. Bei den Maßen gilt für die meisten Fluggesellschaften ausschließlich Handgepäck mit den maximalen Größe von 55 x 40 x 20 cm und einem Höchstgewicht von 8 kg, um es mit in die Kabine nehmen zu dürfen. Du solltest dich vor deiner Reise allerdings genau informieren, weil die genauen Bestimmungen von Airline zu Airline schwanken.
Hartschalenkoffer von travelite – robustes Gepäck für jeden Bedarf
Deine nächste Reise steht bevor und du sucht nach dem idealen Reisebegleiter, der nicht nur dein Gepäck vor äußeren Einflüssen schützt, sondern auch bei häufigem Gebrauch in Form bleibt? Die Hartschalenkoffer von travelite geben dir die Sicherheit, die du dir wünscht. Unsere funktionalen Koffer sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass du für jede Reise bestens ausgerüstet bist. Ob ein Hartschalenkoffer in Größe S für ein Wochenendausflug oder ein Trolley für einen mehrwöchigen Urlaub in Größe L – bei uns findet jeder seinen passenden Reisebegleiter.
Hartschalenkoffer für jede Reise
Egal, ob du mit Auto, Bus, Zug oder auch dem Flugzeug unterwegs bist: Ein widerstandsfähiger Koffer ist auf jeder Reise unverzichtbar, damit deine Wertgegenstände unversehrt sowohl am Reiseziel als auch wieder bei dir zu Hause ankommen. Du solltest dich nicht nur bei einem Wochenendtrip auf dein Gepäckstück verlassen können, sondern besonders auch auf einer mehrwöchigen Reise. Wie lange dein Aufenthalt dauert, spielt keine Rolle: Das umfassende Sortiment von travelite bietet Hartschalenkoffer in den Größen S, S+, M, M erw. und L sowie L erweiterbar an und garantiert dir somit eine enorme Produktvielfalt.
Die travelite Hartschalenkoffer geben dir die Sicherheit, die du brauchst, um deinen Urlaub in vollen Zügen genießen zu können. Insbesondere bei Flugreisen sind stabile Hartschalenkoffer klar im Vorteil, da dort der Umgang mit Gepäckstücken häufig sehr grob ist. Deswegen ist es also umso wichtiger, dass dein Trolley Koffer viel aushalten kann.
Hartschalen Koffer nach Reiseart und -anlass
Flugreise: Bei einer Flugreise ist besonders auf die Koffergröße und das Gewicht zu achten. Für kurze Flugreisen könnte z.B. auch eine Reisetasche oder ein Rucksack ausreichen. Benötigst du doch einen Koffer, musst du das Eigengewicht des Hardcase Koffers berücksichtigen. Als Kabinengepäck könnte daher vielleicht ein Weichgepäck eher infrage kommen, da es leichter ist und sich einfacher verstauen lässt. Für eine Übersicht zu den verschiedenen Bestimmungen für Handgepäck Koffer, kannst du dich hier genauer informieren.
Bahnreise: Bist du umweltbewusst und häufig mit der Bahn unterwegs? Dann ist ein stabiler Hartschalenkoffer mit leisen Laufrollen am besten geeignet. Zudem empfiehlt sich, ein Schloss für mehr Sicherheit an deinen Koffer anzubringen, denn gerade größere Hartschalenkoffer werden meist am Anfang eines Abteils oder außerhalb deiner Reichweite verstaut. Um zügig von einem Gleis zum anderen zu kommen oder auch schneller durch den Zug gehen zu können, ist es sinnvoll, einen Hartschalenkoffer mit beweglichen 360-Grad Rollen zu kaufen.
Busreisen: In Bussen sind robuste Koffer äußerst wichtig, da sie häufig im Gepäckbauch des Busses gestapelt werden, bei der Fahrt aber schnell mal durcheinander geworfen werden. Darum sind Spanngurte und getrennte Reißverschlussfächer sehr zu empfehlen, da sie den Koffer und seinen Inhalt zusätzlich fixieren. Bei travelite werden die Hartschalenkoffer stets aus hochwertigem Material hergestellt, sodass du auch bei vielen holprigen Reisen noch lange etwas von deinem Koffer hast.
Privat oder geschäftlich auf Reisen? Wenn du privat unterwegs bist, solltest du eine auffällige Farbe wählen, da ein Hartschalenkoffer in rot oder schwarz leichter wiederzufinden ist und du beispielsweise beim Gepäckband am Flughafen eine Verwechslungsgefahr oder lange Wartezeiten vermeidest. Auf geschäftlichen Reisen sollte dein Gepäck möglichst seriös und hochwertig aussehen, gleichzeitig aber robust und sicher verschlossen sein. Für das Interieur deines Koffers eignen sich Spanngurte und ein extra Laptopfach für knitterfreie Kleidung und mehr Ordnung.
Falls du mit Kindern oder einem Partner verreist, ist ein höhenverstellbarer Griff zur gemeinsamen Nutzung ideal, ebenso wie mehrere Fächer im Interieur, um den Überblick über die Inhalte zu bewahren. Eine zusätzliche Dehnungsfalte kann auch hilfreich sein, wenn man den Koffer teilt und das Volumen maximal ausnutzen möchte.
Wichtige Eigenschaften für deinen Reisebegleiter
Neben einem widerstandsfähigen Außenmaterial gibt es bei einem Koffer weitere Merkmale, auf die du achten solltest. So wird dein Hartschalenkoffer von travelite der perfekte Begleiter auf deiner nächsten Reise. Verantwortungsbewusstes Handeln ist uns wichtig – deswegen führen wir regelmäßig Produkttests durch, um dir eine das höchste Maß an Qualität zu garantieren.
Robustes Außenmaterial
Für unsere Hartschalenkoffer verwenden wir ausschließlich robustes und widerstandsfähiges Außenmaterial, damit du lange Freude an deinen Reisebegleitern hast. Unsere Serie “Next” wird zum Beispiel aus hochwertigem Aluminium hergestellt, welches sich auch in der Luftfahrttechnik bewährt hat. Unsere weiteren Serien bestehen aus den Kunststoffen Polypropylen oder ABS, welches neben der hohen Widerstandsfähigkeit auch durch Leichtigkeit überzeugt.
Teleskopstange
Eine stabile Teleskopstange ermöglicht dir nicht nur ein einfaches Handling, sondern auch das Aufstecken von zusätzlichem Gepäck wie zum Beispiel von einem Beautycase ist so kein Problem. Durch unsere Arretierfunktion lässt sich die Teleskopstange geschmeidig in jede Position bringen.
Sicheres Verschlusssystem
Unsere Hartschalenkoffer sind mit einem TSA Schloss oder mit einem sicheren Kombinationsschloss ausgestattet. So ist dein Gepäck zuverlässig davor geschützt, von unbefugten Personen geöffnet zu werden. Durch das TSA LOCK-Kombinationsschloss wird dir die Zollabfertigung am Flughafen erleichtert, da dieses problemlos mit einem Generalschlüssel geöffnet werden kann. Bei einer Einreise in die USA ist ein Koffer mit dieser Verschlusstechnik sogar Gepäckvorschrift.
Wendige Rollen
Alle Hartschalenkoffer von travelite besitzen gummierte 360° Doppelrollen. Neben einer hohen Wendigkeit sind die Rollen auch so robust, dass sie entspannt über verschiedene Bodenverhältnisse laufen. Das ermöglicht dir einen schnellen Richtungswechsel, ohne ins Stocken zu geraten.
Stauraum
Einige unserer Koffer sind mit einer praktischen Dehnfalte ausgestattet, sodass sich das Volumen deines Hartschalenkoffers im Handumdrehen erweitern lässt. Unsere clevere und durchdachte Aufteilung des Interieurs sorgt dafür, dass du dein Gepäck so platzsparend wie möglich verstauen kannst. Die elastischen Packgurte verhindern das Verrutschen von Kleidung, Schuhen und anderen empfindlichen Gegenständen innerhalb des Koffers.
Vorteile von Hartschalenkoffern:
Zugegeben: Hartschalenkoffer bringen häufig ein höheres Eigengewicht mit sich als zum Beispiel Weichgepäck oder Reisetaschen. Besonders am Flughafen zählt jedes Gramm auf der Waage. Dennoch bringen Hartschalenkoffer viele Vorteile mit sich, die dich überzeugen werden.
- Stabilität
Hartschalenkoffer sind enorm widerstandsfähig und formstabil. Einem Aufprall oder Stoß halten sie durch ihr robustes Außenmaterial stand, was besonders bei Flugreisen ein großer Vorteil ist.
- Wetterbeständig
Welches Wetter ist, spielt für dein Gepäck keine Rolle, denn unsere Hartschalenkoffer trotzen jeder Wetterlage.
- Pflegeleicht
Schnell ist es passiert: Der Snack am Bahnhof tropft auf deinen Koffer und sorgt für eine unschöne Verschmutzung. Mit einem Hartschalenkoffer ist das zum Glück kein Problem. Säubere deinen Trolley einfach mit einem feuchten Tuch und schon ist das Malheur Geschichte.
- Rückenschonend
Durch die arretierbare Teleskopstange und den handlichen Tragegriff lässt sich dein Trolley ganz bequem ziehen oder schieben. Die wendigen Rollen sorgen dafür, dass du spontan die Fahrposition deines Hartschalenkoffers wechseln kannst.
Hartschalenkoffer: unsere Modelle in der Übersicht
Bei unserer großen Auswahl an Hartschalenkoffer fällt die Entscheidung schwer, das richtige Modell für deinen Bedarf zu finden. Unsere Übersicht hilft dir dabei.
- Next
Unsere Serie “Next” sorgt durch eine hochwertige Außenmaterial aus Aluminium für Stabilität und Schlagfestigkeit auf jeder Reise und verschafft dir somit ein unbeschwertes Reisegefühl.
- Air Base
Die Serie “Air Base” überzeugt durch bruchsicheres Polypropylen, was für eine hohe Schlagfestigkeit und ein niedriges Eigengewicht sorgt. Auch die einzigartige Oberfläche aus rauen und glänzenden Elementen ist ein richtiger Eye-Catcher.
- City
Perfekt für den nächsten Städtetrip: Unsere City-Serie bietet dir durch einen cleveren Eckenschutz und einer kratzfesten Oberfläche aus robusten ABS besonders viel Sicherheit auf deiner nächsten Reise.
- Vector
Die Modellserie “Vector” bietet dir unkomplizierte Gepäckstücke, denen man die Strapazen einer Reise dank der besonderen Oberfläche aus stabilem ABS nicht ansehen wird.
Welche Koffergröße für Hartschalenkoffer gibt es?
Je nach Reisedauer und auch abhängig von der Anzahl an Personen, die sich den Koffer teilen, sind verschiedene Trolleygrößen geeignet.
Trolley S: Handlich, leicht und gut beweglich, daher als Handgepäck für Flugreisen geeignet oder für Städtetrips
Trolley S+: Dank zusätzlicher Vordertasche perfekt für Geschäftsreisen
Trolley M: Robust, zuverlässig, sicher und gut organisiert: Ideal für Zug- und Busreisen
Trolley L: Bietet viel Stauraum mit übersichtlichem Interieur, daher optimal für längere Reisen oder zum Teilen mit einer anderen Person
Trolley L erweiterbar: Dank Sicherheitsschloss, kratzfester Oberfläche, extra Dehnfalte und elastischen Packgurten ein widerstandsfähiger und voluminöser Reisebegleiter- egal, ob im Flugzeug oder Bus, allein oder mit der Familie.
Du bevorzugst eine weiche Schale für dein Reisegepäck? Dann entdecke unsere vielseitige Auswahl an Weichgepäck. Mit unseren Serien Capri, Viia, Cabin, Crosslite oder Skaii findest du garantiert deinen idealen Reisebegleiter mit widerstandsfähigem und flexiblem Außenmaterial.
FAQ
Tipps zum Packen eines Hartschalenkoffers
- schwere Inhalte wie Schuhe, Bücher und Badetücher gehören auf die Rückseite des Hartschalenkoffers
- leichtes Gepäck wie Unterwäsche, Socken oder Sonnenbrillen sind am besten auf der Vorderseit des Trolleys aufgehoben
- Sockenpaare können aufgerollt und ineinander gestülpt werden, anschließend in Schuhe stopfen
- T-shirts und Unterhosen einrollen und in Spalten verstauen
- Blusen, Hemden und andere Inhalte, die knitterfrei ankommen sollen, am besten ineinander packen und stapeln
- Flüssigkeiten möglichst in verschließbaren Plastiktüten oder Behältern verpacken, um die Kleidung vor einem Auslaufen zu schützen
- Bei Flugreisen immer den Koffer vor Abflug wiegen
Tipps zur Pflege von Hartschalenkoffern
Aufgrund der hochwertigen und robusten Materialien, die für Hartschalenkoffer verwendet werden, sind diese sehr leicht zu pflegen. Dennoch haben wir hier einige Tipps für dich zusammengestellt, die eine lange Lebensdauer der Koffer garantieren:
- Interieur: Loser Schmutz kann einfach ausgekippt werden, den Rest kann man mit dem Staubsauger entfernen
- Auch die Außenseite kann abgesaugt werden, falls sich Staub auf dem Koffer angesammelt haben sollte
- Hartnäckige Flecken können mit einer weichen Bürste entfernt werden
- Das Innere des Koffers lässt sich auch entfernen und sollte mit einer HAndwäsche gereinigt werden
- Die Trolleyrollen sind ebenfalls schmutzanfällig und können erst einige Minuten in einer Badewanne mit Wasser eingeweicht werden, sodass der Schmutz anschließend mit einer weichen Bürste leichter abgeht
Was unterscheidet Hartschalenkoffer von Weichgepäck?
Hartschalenkoffer:
- optimal für lange Reisen oder Vielflieger
- deutlich robuster und äußerst widerstandsfähig
- auch empfindliche und leicht zerbrechliche Gepäckstücke können sicher transportiert werden
- schwereres Eigengewicht
- pflegeleicht
Weichschalen Gepäck:
- einfaches Verstauen aufgrund des flexiblen Materials
- mehr Volumen dank Dehnbarkeit
- als Handgepäck auf Flugreisen oder für Reisen mit dem Auto sehr gut geeignet
Was ist bei Handgepäck zu beachten?
Neben den Maßen und einer hochwertigen Verarbeitung ist auch ein großes Volumen wichtig, damit möglichst viel Gepäck bei möglichst geringem Eigengewicht verstaut werden kann. Denn gerade bei Flugreisen ist das Gewicht entscheidend. Bei den Maßen gilt für die meisten Fluggesellschaften ausschließlich Handgepäck mit den maximalen Größe von 55 x 40 x 20 cm und einem Höchstgewicht von 8 kg, um es mit in die Kabine nehmen zu dürfen. Du solltest dich vor deiner Reise allerdings genau informieren, weil die genauen Bestimmungen von Airline zu Airline schwanken.